Wohnanlagen Otto-Adam-Straße 1- 9

Der zuvor leerstehende Wohnkomplex in der Otto-Adma-Str. 1-9 in Leipzig Stadtteil Gohlis wurde für die Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft eG saniert. Die fünf denkmalgeschützten Mehrfamilienhäuser aus den 30er Jahren wurden in 36 Wohnungenaufgeteilt. Unser Büro hat dafür im Auftrag der Haupt Ingenieurgesellschaft Leipzig die Planung sowie Bauleitung der Stark- und Schwachstrominstallationen übernommen. Bauherr: Vereinigte Leipziger Wohnungsgenossenschaft … Weiterlesen

Einkaufscenter Werre Park Bad Oeynhausen

Im Werre Park in Bad Oeynhausen hat unser Büro für die Stark- und Schwachstromtechnik den Umbau einer Fläche von ca. 12.000 qm geplant und betreut. Die vorher von einem Mieter genutzte und teilweise leer stehende Fläche wurde in verschiedene Fachmärkte unterteilt. Über eine neue Mall wurde ein neuer Eingang erschlossen. Vor diesem Eingang wurde auch … Weiterlesen

Kita Leipzig-Breitenfeld

Für den Neubau der Kita in Leipzig-Breitenfeld hat unser Büro die Stark- und Schwachstromtechnik geplant sowie alle Leistungsphasen der HOAI betreut. Bauherr: Stadt Leipzig Projektzeitraum: 04/2015 – 04/2019

Offener Freizeitreff Leipzig-Thekla

Der offene Freizeittreff „50ºNordOst“ in der Klingenthaler Straße 14 in Leipzig-Thekla wurde komplett saniert und modernisiert. Ziel der Um- und Ausbaumaßnahmen war die schrittweise bauliche Sanierung und Modernisierung des Gebäudes als offener Freizeittreff (OFT) in Verbindung mit der Schaffung einer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Von der Vorplanung bis zur Abnahme hat unser Büro die … Weiterlesen

HEP – Hallescher Einkaufspark

Im Auftrag der CMde CENTERMANAGER und IMMOBILIEN GmbH Berlin haben wir Teile der Stark- und Schwachstromananlagen wie erweitert, umgebaut und den neuen Anforderungen angepasst. Zusätzlich wurden auch Mietflächen für neue Mieter/ Geschäfte ausgebaut und angepasst. Bearbeitungszeitraum: 06.2016 bis 01/2019

Sana Klinikum Hof

Für die Einbau eines neuen Angiografiegerätes im Sana Klinikum Hof haben wir im Auftrag des Ingenieurbüros Wendt die Ausführungsplanung sowie Fachbauleitung der Stark- und Schwachstromanlagen übernommen. Bauherr: Sana Klinikum Hof Projektzeitraum: 06/2018 – 12/2018

Carl-von-Basedow-Klinikum Merseburg

Für das Carl-von-Basedow-Klinikum Merseburg wurden durch uns ein neuer Umkleidebereich sowie eine Zentrale Sterilgutversorgungsabteilung (ZSVA) projektiert und die Bauüberwachung der geplanten Stark- und Schwachstromanlagen betreut. Bauherr: Carl-von-Basedow-Klinikum Merseburg Projektzeitraum: 2015 – 2018

Florapark Magdeburg

Dieser Einkaufsmarkt wurde 1992 errichtet und 2015 bis 2017 einer kompletten Sanierung unterzogen. Es wurden mit der Brandmeldeanlage, Sprachalarmierung und Sicherheitsbeleuchtung die sicherheitstechnischen Anlagen komplett erneuert. Weiterhin wurden die einzelnen Mietbereiche umgestaltet und zum Großteil die Elektroinstallationen im laufenden Betrieb erneuert.